
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei Ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.
...Manfred Pasenau, Veranstalter Opernball Frankfurt
„Wenn Ihre Zuschauer mal in die teuersten Restaurants gehen würden, was würden sie erleben? –
Total besetzte Tische mit Warteliste.
Also: Wo ist die Krise?“
Moderation Anja Reschke:
„Wo ist die Krise? Tja,
das kann man sich nach so einer Veranstaltung wirklich fragen.
Übrigens, ich hab noch was mitgebracht – die Speisekarte.
Die stand unter dem Motto:
“Verlierer halten Meetings, Gewinner feiern auf dem Opernball“.
Und weil die Finanzkrise ja so eine lustige Angelegenheit zu sein scheint, konnte man dort auch für lächerliche 95 Euro KKK bestellen –
Käfers Krisen Kaviar....
Zitat aus:
Panorama DasErste
Fettdruck durch jpc / link wie immer mit der rechten maustaste und so....
Und weil die "angebliche Finanzkrise" doch bloß eine Vertrauenskrise ist,
bin ich dafür, daß diejenigen, die dieses Vertrauen zerstören, sofort damit aufhören müssen mit dem zerstörerischen Bedenkengemaule.
Aufhören, sofort aufhören mit dieser Krisenpolemik alles Schlecht zu reden.
Selbst ein Horst Köhler kann doch nicht einfach sagen:
...So was tut man nicht...
Finanzkrise, lächerlich, einfach lächerlich:
nicht doch bei den zockenden Bankern etwa
Finanzkrise - ach was -
vertrauen muss man den Bankern, richtig intensiv vertrauen.
So langsam krieg ich Angst davor, daß einer dieser Helden wie z.B. etwa Georg Funke (Ex-CEO der HRE) auf offener Straße abgeknallt wird. Einfach so.
Vielleicht von Einem der gar niemandem mehr vertraut.
Oder der gar früher mal einem Irrglauben erlegen war und deshalb
mal zu tiefes Vertrauen gehabt zu haben.
Selbst Verliebten, die sich nach einiger Zeit mal scheiden lassen, gibts das: Vertrauenskrise und das kann schon mal zum Rosenkrieg ausarten.
Dann habe wir wieder Terroristen in den Straßen und vielleicht noch dieses eklige Sympathisantenpack. Und dann kann Schäuble schäumen und ach Du großer .....
Aber Georg Funke hat ja Glück, denn der, der war doch gar
nicht auf diesem läppischen Frankfurter Opernball. -
Oder hat den etwa jemand dort gesehen?
Leute, was wäre das eine Tragik:
Abgeknallt wegen einer Krise, die es doch gar nicht gibt.
Wegen angeblicher Scheingeschäfte, äh, völlig aufgeblasenen Schrottkrediten in einer scheinbaren Fiananzkrise, die doch bloß eine Vertrauenskrise ist.
Scheinbar und wenn dann allenfalls ein Rosenkrieg.
Aber mal ehrlich jetzt:
kennt Ihr etwa einen, der
sich keinen KäferKrisenKaviar leisten konnte -
nur wegen der paar Hundert Milliarden Euro,
um die die Staatsverschuldung steigt.
Ich kenn keinen.
Alles grober Unfug - Finanzkrise, daß ich nicht lache !
