das kapitel spd-helden werde ich sukzessive ergänzen.
ich hätte nicht gedacht, wieviel persönliche schwäche
hier offenbar wird:
mai 1993 ig-metall chef franz steinkühler
insider geschäfte(war damals noch nicht justiziabel)
als aufsichtsrat bei daimler-benz ag
okt 1993 klaus zwickel wird steinkühlers nachfolger
als arbeitnehmervertreter aufsichtsratsmitglied bei mannesmann
im mannesmann prozeß angeklagt wegen beihilfe zur untreue
(freigekauft)
okt 1993 walter riester wird stellvertreter von zwickel und
als arbeitnehmervertreter aufsichtsratmitlgied diverser firmen
dann kommt das kabinett schröder 1998 und riester wird arbeitsminister
riester erfindet das altersvermögensgesetz, sprich die riesterrente
und öffnet der versenkung etlicher sparmillionen an riesterrenten bei
versicherungsnhemern mit geringem einkommen.
1993 peter hartz ig-metall mitglied wird personalvorstand bei vw
hartz beschafft 5000 neue jobs, die aber nicht nach tarif bezahlt
werden, sondern mit max 5000 DM
(der arbeitnehmervertreter im aufsichtsrat klaus zwickel stimmt zu)
wolfgang tiefensee
harald schartau ig-metall bezirksleiter nrw wird arbeitsminister bei clement
und soll dessen nachfolger werden, als clement 2002 superminister in berlin
wird - blöderweise war schartau minister ohne landtagsmandat in nrw
so wurde dann peer steinbrück nrw ministerpräsident bis zur wahlniederlage 2005
und schartau war dort minister für wirtschaft und arbeit
schartau legte vor kurzem sein landtagsmandat nieder und ist ab 01.01.2009 geschäftsführer personal der goergsmarienhütte (aufträge zu 70% aus der automobilindustrie)
peer steinbrück
wolfgang clement
gerhard schröder
Montag, 9. Februar 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen