reicht es jetzt sogar schon den frühstücksfernsehschnatterinchen ?
haben die etwa ein ungutes gefühl, weil sie selbst noch keinen top-manager abgekriegt haben (wie eine ihrer kolleginnen), oder fühlen die sich gar bespitzelt ?
heute morgen fragten sich auf dem verspaßungstv-sender sat1 doch tatsächlich moderatoren ( ja, echt genau die, die sich schon mal damit profilieren, wenn sie mit einem schaurigschönen mopshund nasenschmusen), wieso denn die nadelstreifennieten immer öfter mit ganz geringen oder gar gar keinen strafmaßen belegt werden.
im falle zumwinkel wurde sogar die ganz zufällig passgenau verpasste verjährung (das steuerhinterziehungsjahr 2001 + früher wurde bei zumwinkel bekanntlich nicht mehr zur hauptverhandlung zugelassen, weil ein ermittlungsrichter die beschlüsse ganze 12 stunden zu spät ausgefertigt hatte) angesprochen.
zur erinnerung:
am 26. jan 2009 wurde zumwinkel wegen steuerhinterziehung in millionenhöhe zur einer zweijährigen freiheitsstrafe auf bewährung verurteilt. hätte der ermittlungsrichter die vor dem jahr 2001 liegenden tatbestände (und haargenau darum ging es wegen dieser 12 stunden) mit in die anklage einbeziehen müssen, dann hätte die freiheitsstrafe nicht zur bewährung ausgesetzt werden dürfen.
ergebnis = knast für zumwinkel - das konnte wirklich keiner wollen, oder ?
(nicht für einen regelmäßigen teilnehmer der bilderberg-konferenzen)
auch victory-williboy ackerman wurde im bericht mal wieder genannt und an mehdorn, der sich jüngst so ungeheuer schwertut mit einer entschuldigung an seine bespitzelten mitarbeiter, wurde das gespräch aufgehangen. die deutsche bahn hatte zur ermittlung von korruption die bekannten gehaltsbankdaten von mitarbeitern mit den bankdaten von zulieferern abgeglichen.
bislang dachte ich immer, dass es für solche anschuldigungen eine ermittlungsbehörde und auch eine gesetzliche grundlage gäbe. also leute die das professionell auf rechtlich abgesicherter basis und aufgrund eines anfangsverdachts machen.
aber wo ermittlungsrichter schon mal 12 stunden gaaanz zufällig zu spät dran sind, da kann ich verstehen, daß diese konzernlenker sich ganz genau einbilden zu wissen, dass es mit den ermittlungsbehörden nicht soooo wirklich richtig effektiv bestellt ist - da muss man schon intern und selbst ermitteln, sonst kriegt man die kriminellen mitarbeiter nicht zu fassen.
war zumwinkel eigentlich auch aufsichtsratschef bei der telekom, als diese ihre mitarbeiter bespitzeln ließ ? richtig - war er
Freitag, 6. Februar 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen