Donnerstag, 26. Februar 2009

FDP im Umfrage-Boom

Schlimmer noch als der Verrat der Sozialdemokraten sind die neuesten Umfragen aus dem Hause Allensbach vom 25. Feb 2009 in der FAZ veröffentlicht:
"Knapp 15 Prozent der Wahlberechtigten würden zurzeit mit ihrer Zweitstimme für die FDP votieren,
knapp 36 Prozent für die CDU/CSU,
rund 25 Prozent für die SPD,
jeweils rund 11 Prozent für die Grünen oder die Linke. Während die Linke in den letzten drei Monaten gut 2 Prozentpunkte verloren hat, verzeichnet die FDP einen Zugewinn von 3 Prozentpunkten."

Was sagt uns das?
Das gemeine Volk hat nicht begriffen, daß die Milliardensummen durch eine völlig unzureichende Bankenregulierung (Aufsicht) versenkt werden konnten.

Bankmanager haben bewußt in hochspekulative Anlageformen "investiert" - besser gezockt - teilweise bewußt an der Aufsicht vorbei, die von NeoLiberaler Wirtschaftsseite immer noch viel zu streng bewertet wurde.
Und jetzt erinnert Westerwelle und Co. die Wähler an mehr Bankenkontrolle ?
Jetzt werden Banker und Wirtschaftsbosse an ihre moralischen Verpflichtungen erinnert, sollen Kleinsparer geschützt werden und Zocker geächtet ?

Klingt nach blankem Opportunismus. Ganz nach Wahlbarometer. Oder Windfähnchen.
Politker halt.


Und zweitens - nicht weniger schlimm:
Die Marktkritiker, sprich DieLinke hat es nicht einen Deut geschafft, nicht einen Milimeter geschafft, diese fundamentale Krise mit der tatsächlichen Ursache in die Köpfe der Wähler zu bekommen.
Fragt man Vertreter dieser Partei: Warum macht ihr das nicht zu Euerem Thema ?
So hört man die Antwort - wir kommen damit nicht in die Medien
Kann sein - oder auch nicht
Für ein youtube-Video braucht es keine gekaufte Presse - oder ?

Vielmehr befürchte ich: diejenigen, die es verstanden haben, erklären es zu kompliziert oder mit zuvielen "sozialistischen" Begriffen und die anderen,
sind selbst zu weit involviert. Oskar Lafontaine - wie war das mit ihm als Finanzminister ?
Und solche wollen "mitregieren" ? Oder schnell nach 6 Monaten den Bettel wieder hinschmeißen ?

Warte ich also gemütlich auf den Crash - ab Herbst 2009 wirds heißer,
egal mit welchem Ensemble in Berlin.

Ich lerne hysterisch zu Lachen.

Keine Kommentare: