Und wie gehts weiter in die Zukunft?
So schätzungsweise in 15 - 20 Jahren - hmm, vielleicht ?
Ich schließe mich frank und frei einem von mir hochgeachteten
Wortakrobaten (Volker Pispers) an, den ich hiermit nacherzähle:
Reine Spekulation - zum Beweis gehen wir einfach zurück ins Jahr 1990
Wie hätten Sie reagiert, wenn man Ihnen 1990 prognostiziert hätte:
2004 wird Arnold Schwarzenegger (Conan der Barbar) Gouverneur von Kalifornien.
1990 hatte Schwarzenegger gerade Kindergarten Cop abgedreht.
Heute ist er Governator
2004 wird Lettland EU-Mitglied
1990 gabs das Land gar nicht.
Das war aus westlicher damaliger Sicht
= Der Russe, ja der Russe,
der Eine, der immer vorm Fulda-gap stand und damit wenige Jahre davor zum NATO-Doppelbeschluss mit beigetragen hatte.
Also wie erklären wir heute jungen Leuten die Welt, die 1990 wie folgt aussah:
Es gab kein Internet, nein auch kein Wikipedia.
Alle Telefone hatten ein Kabel und der Russe stand vor der Tür.
(Da gucken die gerade volljährigen jungen Leute doch so,
als folgten gleich noch einige Stories vom Krieg)
Der Russe - der mit seinem Bruder in der Fernseh-Werbung für die Milchschnitte? der stand vor der Tür ?
Ja - das war so, genau so war das damals
Der Russe heisst heute Al Kaida
und vielleicht wirbt OsamabinLaden in 15 Jahren für Überraschungseier.
Wetten würd ich da nicht - aber ne
Prognose ist das schon wert.
Oder ?
Mittwoch, 8. Oktober 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen