Manchmal bleibe ich beim Frühstücks-TV bei DMAX hängen und genieße die Ausführungen über die Frage des guten Geschmacks von Anthony Bourdain. Während ich selbst Toast mit dem mit Cora selbstgekochten Quittengelee und heißen starken Kaffee genieße, erzählt Bourdain über kulinarisch verdächtige Blinis ohne Borscht.
Darüber kann ich locker schmunzeln ganz ohne Krümel.
Weniger amüsant ist das ungeheuer dusselige Synchronisationsverfahren, mit dem die Beiträge überlabert werden. Der amerikanische Urtext wird leiser gedreht und die deutsche Synchronisation drüber verlautert. Ekelhaftes Sprechwirrwarr
Was soll das ? - hält der MännerFernsehSender DMAX seine Zuschauer für völlig blöd?
Entweder drehen die die Stimme von Bourdain gleich richtig leise und synchronisieren dann urdeutsch drüber -
oder aber
sie erstellen UNTERTITEL damit der urdeutsche Michel mitlesen und verstehen kann.
Ist das eigentlich so schwierig ?
Mittwoch, 8. Oktober 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen