Schlimmer noch als der Verrat der Sozialdemokraten sind die neuesten Umfragen aus dem Hause Allensbach vom 25. Feb 2009 in der FAZ veröffentlicht:
"Knapp 15 Prozent der Wahlberechtigten würden zurzeit mit ihrer Zweitstimme für die FDP votieren,
knapp 36 Prozent für die CDU/CSU,
rund 25 Prozent für die SPD,
jeweils rund 11 Prozent für die Grünen oder die Linke. Während die Linke in den letzten drei Monaten gut 2 Prozentpunkte verloren hat, verzeichnet die FDP einen Zugewinn von 3 Prozentpunkten."
Was sagt uns das?
Das gemeine Volk hat nicht begriffen, daß die Milliardensummen durch eine völlig unzureichende Bankenregulierung (Aufsicht) versenkt werden konnten.
Bankmanager haben bewußt in hochspekulative Anlageformen "investiert" - besser gezockt - teilweise bewußt an der Aufsicht vorbei, die von NeoLiberaler Wirtschaftsseite immer noch viel zu streng bewertet wurde.
Und jetzt erinnert Westerwelle und Co. die Wähler an mehr Bankenkontrolle ?
Jetzt werden Banker und Wirtschaftsbosse an ihre moralischen Verpflichtungen erinnert, sollen Kleinsparer geschützt werden und Zocker geächtet ?
Klingt nach blankem Opportunismus. Ganz nach Wahlbarometer. Oder Windfähnchen.
Politker halt.
Und zweitens - nicht weniger schlimm:
Die Marktkritiker, sprich DieLinke hat es nicht einen Deut geschafft, nicht einen Milimeter geschafft, diese fundamentale Krise mit der tatsächlichen Ursache in die Köpfe der Wähler zu bekommen.
Fragt man Vertreter dieser Partei: Warum macht ihr das nicht zu Euerem Thema ?
So hört man die Antwort - wir kommen damit nicht in die Medien
Kann sein - oder auch nicht
Für ein youtube-Video braucht es keine gekaufte Presse - oder ?
Vielmehr befürchte ich: diejenigen, die es verstanden haben, erklären es zu kompliziert oder mit zuvielen "sozialistischen" Begriffen und die anderen,
sind selbst zu weit involviert. Oskar Lafontaine - wie war das mit ihm als Finanzminister ?
Und solche wollen "mitregieren" ? Oder schnell nach 6 Monaten den Bettel wieder hinschmeißen ?
Warte ich also gemütlich auf den Crash - ab Herbst 2009 wirds heißer,
egal mit welchem Ensemble in Berlin.
Ich lerne hysterisch zu Lachen.
Donnerstag, 26. Februar 2009
Dienstag, 24. Februar 2009
Rollschuh Western
Um Ostern 1985 habe ich den Film in einem größeren Kino gesehen und war von der Bildersprache des Michael Cimino begeistert. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, daß der "abgedrehte" Umgang Ciminos mit Budget und historischen Tatsachen (Johnson-County-War 1892) zum Ende der Autorentheorie in Hollywood geführt haben.
So und so hat Cimino sich also einen Meilenstein setzen können. Wer den Film im Kino sehen kann, muß das tun. Die DVD am Markt gehört ins Regal - aber selbst mit einer 106cm Diagonale kommen die Bilder kaum rüber.
Ach, und die Musik ist schon auch ganz heimelig - rollend halt, wirklich.
So und so hat Cimino sich also einen Meilenstein setzen können. Wer den Film im Kino sehen kann, muß das tun. Die DVD am Markt gehört ins Regal - aber selbst mit einer 106cm Diagonale kommen die Bilder kaum rüber.
Ach, und die Musik ist schon auch ganz heimelig - rollend halt, wirklich.
Gebrüder Knopfloch
Bei diesem Radiodudelgedadel wird einem ja -
je nach Sender ganz anders
Hier ne alte simple Nummer:
sends shivers down my spine
je nach Sender ganz anders
Hier ne alte simple Nummer:
sends shivers down my spine
Donnerstag, 19. Februar 2009
Staatsverschuldung
hier etwas Allgemeinbildung - gewiß kein Allgemeinplatz
Staatsverschuldung
(der link öffnet sich nicht selbständig in einem neuen Fenster -
also schön umständlich über die rechte Maustaste gehen)
Und schön lernen - sonst wirds nix mit der Staatsbürgerschaft
Vielmehr droht die Ausbürgerung
Staatsverschuldung
(der link öffnet sich nicht selbständig in einem neuen Fenster -
also schön umständlich über die rechte Maustaste gehen)
Und schön lernen - sonst wirds nix mit der Staatsbürgerschaft
Vielmehr droht die Ausbürgerung
Dienstag, 10. Februar 2009
Guttenberg Glos
Glos hatte die nase also voll und ist zurückgetreten vom amt des bundeswirtschaftsministers. ist ja auch grad ne blöde zeit und da die mitverursacher immer noch im finanzministerium sitzen und noch immer keine geeigneten gesetze zur beseren aufsicht über die banken in kraft gesetzt wurden, kann ich Glos schon ein klitzekleinesbißchen verstehen.
als nachfolger hat sich seehofer einen jungen mann ausgesucht, der schon hervorragende qualitäten mitbringt: mit summa cum laude in 2007 zum dr. jur promoviert z.b.
außerdem hat Guttenberg erfahrung in der wirtschaft. so war er in den jahren 1996 bis 2002 aufsichtsratmitglied bei Rhön-Klinikum AG (immerhin seit 1996 ein MDAX notiert).
da Guttenberg am 05.12.1971 geboren wurde, war er schon ein recht junger aufsichtsrat.
wir reden ja hier nicht von einem start-up unternehmen der "new-economy".
ich nehme auch nicht an, daß Guttenberg arbeitnehmervertreter war -
also welche gründe hatten denn die aktionäre der Rhön-Klinikum AG dazu bewogen, Guttenberg zum aufsichtsrat zu berufen - oder wurde Guttenberg von einem großaktionär entsandt ?
irgendwer wird die (sicherlich plausiblen) gründe schon veröffentlichen -
von der unternehmerischen früherfahrung des neuen bundeswirtschatfsministers
als nachfolger hat sich seehofer einen jungen mann ausgesucht, der schon hervorragende qualitäten mitbringt: mit summa cum laude in 2007 zum dr. jur promoviert z.b.
außerdem hat Guttenberg erfahrung in der wirtschaft. so war er in den jahren 1996 bis 2002 aufsichtsratmitglied bei Rhön-Klinikum AG (immerhin seit 1996 ein MDAX notiert).
da Guttenberg am 05.12.1971 geboren wurde, war er schon ein recht junger aufsichtsrat.
wir reden ja hier nicht von einem start-up unternehmen der "new-economy".
ich nehme auch nicht an, daß Guttenberg arbeitnehmervertreter war -
also welche gründe hatten denn die aktionäre der Rhön-Klinikum AG dazu bewogen, Guttenberg zum aufsichtsrat zu berufen - oder wurde Guttenberg von einem großaktionär entsandt ?
irgendwer wird die (sicherlich plausiblen) gründe schon veröffentlichen -
von der unternehmerischen früherfahrung des neuen bundeswirtschatfsministers
Montag, 9. Februar 2009
SPD Helden
das kapitel spd-helden werde ich sukzessive ergänzen.
ich hätte nicht gedacht, wieviel persönliche schwäche
hier offenbar wird:
mai 1993 ig-metall chef franz steinkühler
insider geschäfte(war damals noch nicht justiziabel)
als aufsichtsrat bei daimler-benz ag
okt 1993 klaus zwickel wird steinkühlers nachfolger
als arbeitnehmervertreter aufsichtsratsmitglied bei mannesmann
im mannesmann prozeß angeklagt wegen beihilfe zur untreue
(freigekauft)
okt 1993 walter riester wird stellvertreter von zwickel und
als arbeitnehmervertreter aufsichtsratmitlgied diverser firmen
dann kommt das kabinett schröder 1998 und riester wird arbeitsminister
riester erfindet das altersvermögensgesetz, sprich die riesterrente
und öffnet der versenkung etlicher sparmillionen an riesterrenten bei
versicherungsnhemern mit geringem einkommen.
1993 peter hartz ig-metall mitglied wird personalvorstand bei vw
hartz beschafft 5000 neue jobs, die aber nicht nach tarif bezahlt
werden, sondern mit max 5000 DM
(der arbeitnehmervertreter im aufsichtsrat klaus zwickel stimmt zu)
wolfgang tiefensee
harald schartau ig-metall bezirksleiter nrw wird arbeitsminister bei clement
und soll dessen nachfolger werden, als clement 2002 superminister in berlin
wird - blöderweise war schartau minister ohne landtagsmandat in nrw
so wurde dann peer steinbrück nrw ministerpräsident bis zur wahlniederlage 2005
und schartau war dort minister für wirtschaft und arbeit
schartau legte vor kurzem sein landtagsmandat nieder und ist ab 01.01.2009 geschäftsführer personal der goergsmarienhütte (aufträge zu 70% aus der automobilindustrie)
peer steinbrück
wolfgang clement
gerhard schröder
ich hätte nicht gedacht, wieviel persönliche schwäche
hier offenbar wird:
mai 1993 ig-metall chef franz steinkühler
insider geschäfte(war damals noch nicht justiziabel)
als aufsichtsrat bei daimler-benz ag
okt 1993 klaus zwickel wird steinkühlers nachfolger
als arbeitnehmervertreter aufsichtsratsmitglied bei mannesmann
im mannesmann prozeß angeklagt wegen beihilfe zur untreue
(freigekauft)
okt 1993 walter riester wird stellvertreter von zwickel und
als arbeitnehmervertreter aufsichtsratmitlgied diverser firmen
dann kommt das kabinett schröder 1998 und riester wird arbeitsminister
riester erfindet das altersvermögensgesetz, sprich die riesterrente
und öffnet der versenkung etlicher sparmillionen an riesterrenten bei
versicherungsnhemern mit geringem einkommen.
1993 peter hartz ig-metall mitglied wird personalvorstand bei vw
hartz beschafft 5000 neue jobs, die aber nicht nach tarif bezahlt
werden, sondern mit max 5000 DM
(der arbeitnehmervertreter im aufsichtsrat klaus zwickel stimmt zu)
wolfgang tiefensee
harald schartau ig-metall bezirksleiter nrw wird arbeitsminister bei clement
und soll dessen nachfolger werden, als clement 2002 superminister in berlin
wird - blöderweise war schartau minister ohne landtagsmandat in nrw
so wurde dann peer steinbrück nrw ministerpräsident bis zur wahlniederlage 2005
und schartau war dort minister für wirtschaft und arbeit
schartau legte vor kurzem sein landtagsmandat nieder und ist ab 01.01.2009 geschäftsführer personal der goergsmarienhütte (aufträge zu 70% aus der automobilindustrie)
peer steinbrück
wolfgang clement
gerhard schröder
Freitag, 6. Februar 2009
wer stützt den spaten ?
vor dreissig jahren war ich jung und hatte kein verstädnins für biertischsprüche der älteren, die meist im fazit endeten: die sozis können nicht mit geld umgehen - wirtschaft wird von den schwarzen gemacht.
ich wollte es nicht wahrhaben.
heinz-rudolf kunze - glaube ich - hatte gesungen:
wir essen die sahnetorte von innen auf
ich wollte es nicht glauben
wer stützt sich heute am grab auf den spaten ?
sozialdemokraten
die haben uns verraten, die sozialdemokraten
"
hoffentlich treffe ich niemals einen wolfgang clement persönlich -
oder wandert man für INS GESICHT SPUCKEN nicht in den Knast ?
ich wollte es nicht wahrhaben.
heinz-rudolf kunze - glaube ich - hatte gesungen:
wir essen die sahnetorte von innen auf
ich wollte es nicht glauben
wer stützt sich heute am grab auf den spaten ?
sozialdemokraten
die haben uns verraten, die sozialdemokraten
"
hoffentlich treffe ich niemals einen wolfgang clement persönlich -
oder wandert man für INS GESICHT SPUCKEN nicht in den Knast ?
mehdorn ermittelt
reicht es jetzt sogar schon den frühstücksfernsehschnatterinchen ?
haben die etwa ein ungutes gefühl, weil sie selbst noch keinen top-manager abgekriegt haben (wie eine ihrer kolleginnen), oder fühlen die sich gar bespitzelt ?
heute morgen fragten sich auf dem verspaßungstv-sender sat1 doch tatsächlich moderatoren ( ja, echt genau die, die sich schon mal damit profilieren, wenn sie mit einem schaurigschönen mopshund nasenschmusen), wieso denn die nadelstreifennieten immer öfter mit ganz geringen oder gar gar keinen strafmaßen belegt werden.
im falle zumwinkel wurde sogar die ganz zufällig passgenau verpasste verjährung (das steuerhinterziehungsjahr 2001 + früher wurde bei zumwinkel bekanntlich nicht mehr zur hauptverhandlung zugelassen, weil ein ermittlungsrichter die beschlüsse ganze 12 stunden zu spät ausgefertigt hatte) angesprochen.
zur erinnerung:
am 26. jan 2009 wurde zumwinkel wegen steuerhinterziehung in millionenhöhe zur einer zweijährigen freiheitsstrafe auf bewährung verurteilt. hätte der ermittlungsrichter die vor dem jahr 2001 liegenden tatbestände (und haargenau darum ging es wegen dieser 12 stunden) mit in die anklage einbeziehen müssen, dann hätte die freiheitsstrafe nicht zur bewährung ausgesetzt werden dürfen.
ergebnis = knast für zumwinkel - das konnte wirklich keiner wollen, oder ?
(nicht für einen regelmäßigen teilnehmer der bilderberg-konferenzen)
auch victory-williboy ackerman wurde im bericht mal wieder genannt und an mehdorn, der sich jüngst so ungeheuer schwertut mit einer entschuldigung an seine bespitzelten mitarbeiter, wurde das gespräch aufgehangen. die deutsche bahn hatte zur ermittlung von korruption die bekannten gehaltsbankdaten von mitarbeitern mit den bankdaten von zulieferern abgeglichen.
bislang dachte ich immer, dass es für solche anschuldigungen eine ermittlungsbehörde und auch eine gesetzliche grundlage gäbe. also leute die das professionell auf rechtlich abgesicherter basis und aufgrund eines anfangsverdachts machen.
aber wo ermittlungsrichter schon mal 12 stunden gaaanz zufällig zu spät dran sind, da kann ich verstehen, daß diese konzernlenker sich ganz genau einbilden zu wissen, dass es mit den ermittlungsbehörden nicht soooo wirklich richtig effektiv bestellt ist - da muss man schon intern und selbst ermitteln, sonst kriegt man die kriminellen mitarbeiter nicht zu fassen.
war zumwinkel eigentlich auch aufsichtsratschef bei der telekom, als diese ihre mitarbeiter bespitzeln ließ ? richtig - war er
haben die etwa ein ungutes gefühl, weil sie selbst noch keinen top-manager abgekriegt haben (wie eine ihrer kolleginnen), oder fühlen die sich gar bespitzelt ?
heute morgen fragten sich auf dem verspaßungstv-sender sat1 doch tatsächlich moderatoren ( ja, echt genau die, die sich schon mal damit profilieren, wenn sie mit einem schaurigschönen mopshund nasenschmusen), wieso denn die nadelstreifennieten immer öfter mit ganz geringen oder gar gar keinen strafmaßen belegt werden.
im falle zumwinkel wurde sogar die ganz zufällig passgenau verpasste verjährung (das steuerhinterziehungsjahr 2001 + früher wurde bei zumwinkel bekanntlich nicht mehr zur hauptverhandlung zugelassen, weil ein ermittlungsrichter die beschlüsse ganze 12 stunden zu spät ausgefertigt hatte) angesprochen.
zur erinnerung:
am 26. jan 2009 wurde zumwinkel wegen steuerhinterziehung in millionenhöhe zur einer zweijährigen freiheitsstrafe auf bewährung verurteilt. hätte der ermittlungsrichter die vor dem jahr 2001 liegenden tatbestände (und haargenau darum ging es wegen dieser 12 stunden) mit in die anklage einbeziehen müssen, dann hätte die freiheitsstrafe nicht zur bewährung ausgesetzt werden dürfen.
ergebnis = knast für zumwinkel - das konnte wirklich keiner wollen, oder ?
(nicht für einen regelmäßigen teilnehmer der bilderberg-konferenzen)
auch victory-williboy ackerman wurde im bericht mal wieder genannt und an mehdorn, der sich jüngst so ungeheuer schwertut mit einer entschuldigung an seine bespitzelten mitarbeiter, wurde das gespräch aufgehangen. die deutsche bahn hatte zur ermittlung von korruption die bekannten gehaltsbankdaten von mitarbeitern mit den bankdaten von zulieferern abgeglichen.
bislang dachte ich immer, dass es für solche anschuldigungen eine ermittlungsbehörde und auch eine gesetzliche grundlage gäbe. also leute die das professionell auf rechtlich abgesicherter basis und aufgrund eines anfangsverdachts machen.
aber wo ermittlungsrichter schon mal 12 stunden gaaanz zufällig zu spät dran sind, da kann ich verstehen, daß diese konzernlenker sich ganz genau einbilden zu wissen, dass es mit den ermittlungsbehörden nicht soooo wirklich richtig effektiv bestellt ist - da muss man schon intern und selbst ermitteln, sonst kriegt man die kriminellen mitarbeiter nicht zu fassen.
war zumwinkel eigentlich auch aufsichtsratschef bei der telekom, als diese ihre mitarbeiter bespitzeln ließ ? richtig - war er
Mittwoch, 4. Februar 2009
Reha - Anstalten
Unsere Rehabilitations-Anstalten werden luxuriöser:
Richard Nelson Williamson wurde 1988 gegen den päpstlichen Willen zum Bischof geweiht.
Drei Tage später hatte Papst Johannes Paul II den Weihepriester Lefebvre seinen Co-Konsekrator de Castro Mayer und die vier Geweihten exkomnuniziert.
Schnelle Quittung.
Zwanzig Jahre später:
Vor wenigen Tagen hat Papst Benedikt XVI diese Exkommunikation aufgehoben.
Gehen Benedikt die Bischöfe aus ?
Was will er mit einem Bischof, der den Holocaust leugnet ?
Williamson war zwar 2001 auch der Ansicht, Frauen sollten nicht an Universitäten studieren und bescheinigte dem Vatikan vom Satan unterwandert zu sein.
Aber reicht das zur Rückkehr in die große Kirche ?
Scheinbar steht Benedikt auf Leute mit seltsamen Ansichten:
Jüngst hat er Gerhard Maria Wagner zum Weihbischof in Linz berufen.
Wagner betrachtet den Hurrikan "Katrina" als Strafe Gottes über New Orleans und hat schon Kinder und Jugendliche vor der Lekture von Harry-Potter Romanen gewarnt:
Satan sei am Werk in den Erzählungen über den Zauberlehrling.
Benedikt - wovon sollen solche Meldungen ablenken ?
oder vielmehr die Unbedarften hinweisen:
Euer Klub ist voller Menschen jeglichen abstrusen Denkens ?
Richard Nelson Williamson wurde 1988 gegen den päpstlichen Willen zum Bischof geweiht.
Drei Tage später hatte Papst Johannes Paul II den Weihepriester Lefebvre seinen Co-Konsekrator de Castro Mayer und die vier Geweihten exkomnuniziert.
Schnelle Quittung.
Zwanzig Jahre später:
Vor wenigen Tagen hat Papst Benedikt XVI diese Exkommunikation aufgehoben.
Gehen Benedikt die Bischöfe aus ?
Was will er mit einem Bischof, der den Holocaust leugnet ?
Williamson war zwar 2001 auch der Ansicht, Frauen sollten nicht an Universitäten studieren und bescheinigte dem Vatikan vom Satan unterwandert zu sein.
Aber reicht das zur Rückkehr in die große Kirche ?
Scheinbar steht Benedikt auf Leute mit seltsamen Ansichten:
Jüngst hat er Gerhard Maria Wagner zum Weihbischof in Linz berufen.
Wagner betrachtet den Hurrikan "Katrina" als Strafe Gottes über New Orleans und hat schon Kinder und Jugendliche vor der Lekture von Harry-Potter Romanen gewarnt:
Satan sei am Werk in den Erzählungen über den Zauberlehrling.
Benedikt - wovon sollen solche Meldungen ablenken ?
oder vielmehr die Unbedarften hinweisen:
Euer Klub ist voller Menschen jeglichen abstrusen Denkens ?
Das Geld liegt auf der Straße
oder neudeutsch Abwrackprämie
Bald sind hierzulande alle preisgünstigen Kleinwagen weggekauft worden -
subvensioniert durch ein Konujunkturprogramm, welches die deutsche Schlüssel-Branche beleben soll.
Gerade in der Domäne des Deutschen Automobilbau -
der Herstellung eines verbrauchsarmen, preisgünstigen Kleinwagen -
steigen die Zulassungszahlen - dank "Abwrackprämie" seit wenigen Wochen steil an.
Arbeitsplätze in der Produktion und bei den Zulieferern sollen "gestützt" werden.
Nur zur Erinnerung, wo welches Kleinod produziert wird:
Twingo II = Novo Mesto, Slowenien
Aygo,C1 und 107 = Kollin, Tschechien
VWPolo9N3 = Wolfsburg
VWFox = Brasilien
Corsa D = Eisenach 3-Türer, Saragossa 5 Türer
Getz, Hyundai (Korea)
Smart = Hambach (Moselle)
Fiat500, Ford KA = Tichy, Polen
Europa - ick liebe dir
Bald sind hierzulande alle preisgünstigen Kleinwagen weggekauft worden -
subvensioniert durch ein Konujunkturprogramm, welches die deutsche Schlüssel-Branche beleben soll.
Gerade in der Domäne des Deutschen Automobilbau -
der Herstellung eines verbrauchsarmen, preisgünstigen Kleinwagen -
steigen die Zulassungszahlen - dank "Abwrackprämie" seit wenigen Wochen steil an.
Arbeitsplätze in der Produktion und bei den Zulieferern sollen "gestützt" werden.
Nur zur Erinnerung, wo welches Kleinod produziert wird:
Twingo II = Novo Mesto, Slowenien
Aygo,C1 und 107 = Kollin, Tschechien
VWPolo9N3 = Wolfsburg
VWFox = Brasilien
Corsa D = Eisenach 3-Türer, Saragossa 5 Türer
Getz, Hyundai (Korea)
Smart = Hambach (Moselle)
Fiat500, Ford KA = Tichy, Polen
Europa - ick liebe dir
Abonnieren
Posts (Atom)