Die Finanzkrise hat sich ausgeweitet, weil unsere Politik es nicht zuwege gebracht hatte, geeignete Maßnahmen zu treffen. Ganz gegenteilig sind die Sozialterroristen nach wie vor unbehelligt und versuchen sogar noch Gehaltsbestandteile einzuklagen:
Georg Funke ist ein solcher Fall - hier nachzulesen
Stuttgarter Nachrichten
Zudem hat die Finanzkrise einige EU-Länder deutliche Währungsprobleme geschaffen, die die EU-Steuerbürger schultern müssen. Bedeutet konkret was?
Erhebliche Kürzungen in vielen sozialen Bereichen: Schulen, Kindergärten, Altenpflege etc.
Immerhin ist die SPD bei der letzten Bundestagswahl abgewatscht worden und der jetzige Vizekanzler ist FDP-Westerwelle. Blöd nur, dass kurz drauf jedem Deppen klar geworden ist, dass die Mövenpickpartei zu gar nix taugt - außer zu grenzdebilen Sprüchen. Aktuell dümpelt dieser Kasperverein bei rund 3% Stimmanteil und führt sich auf, als läge die gesamte Problemlösungskompetenz in gelben Händen.
Kanzlerin Merkel verliert an Einfluss, weil Horst Köhler Berlin nicht mehr leiden mochte und einer der CDU-Profilisten hat sein Ministerprädisdentenamt zurückgegeben, weil er nicht in Berlin landen konnte. Viele Beobachter sind sich einig: Sollte Gauck gar Bundespräsident werden, ist dies zugleich das Zeichen an der Wand für das
Ende der schwazrz-gelben Bundeskoalition.
(in gut 14Tagen sind wir schlauer)
Und sonst noch?
Horst Seehofer hat es allgemeinverständlich auf den Punkt gebracht:
Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt, und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden.
Öffentlich in der ARD am 20. Mai 2010 bei Pelzig
Großes Kino